Wohlige Düfte im ganzen Haus
Schlechte Gerüche in der Wohnung vermiesen die Laune, angenehme sorgen für mehr Wohlbefinden.
Fischgeruch, kalter Rauch oder andere schlechte Gerüche liegen in der Wohnung und lüften reicht nicht aus, dann muss man manchmal in die Trickkiste greifen.
Bei kaltem Rauch hilft Essig. Einfach eine kleine Schale mit Essig aufstellen und auch ruhig die Aschenbecher mit Essig füllen. Nach einiger Zeit ist der Zigarettenmief verschwunden.
Wenn Sie in der Küche viel brutzeln und die lästigen Kochgerüche vertreiben möchten, platzieren Sie einfach einen feuchten Schwamm in der Küche, der saugt den Mief auf. Zusätzlich bringen Orangen- und Zitronenscheiben einen ganz natürlichen Duft, wenn man sie neben die heiße Herdplatte legt.
Wenn schmutziges Geschirr länger in der Spülmaschine steht, weil diese noch nicht voll ist, fängt es an zu müffeln und ganz besonders im Sommer, wenn es warm ist. Neue Frische bringt in diesem Fall Natron, einfach einen Esslöffel auf den Boden der Spülmaschine streuen.
Wenn es aus den Abflüssen übel riecht, reicht bereits Sodawasser. Rein schütten und der Geruch ist bald verschwunden.
Wäsche, die wenig gebraucht und in Schränken und Kommoden gelagert wird, kann auch schon mal muffig riechen. Abhilfe schaffen Sie hier mit einem kleinen Lavendelsäckchen, das hält auch gleich die Motten fern.
Wenn Sie einen Raum renoviert haben, riecht es anschließend sehr intensiv nach der frischen Farbe. In diesem Fall einfach ein paar Teller Salz aufstellen, denn Salz saugt die Farbausdünstungen auf und neutralisiert sie.
Auf das Duftbäumchen im Auto können Sie verzichten, wenn Sie einen halben Apfel in den Fußraum legen. Er lässt das Auto innen gut duften, nur das Entsorgen dürfen Sie nicht vergessen.
Wer gerne frische Blumen zuhause hat, der kennt den fauligen Geruch, wenn die Blumen länger in der Vase stehen. Um das zu verhindern, reicht ein Stück Holzkohle, welches Sie einfach in die Vase geben.
Neue Möbel riechen in den ersten Tagen sehr unangenehm nach Lack und Leim. Hier die neuen Möbel mit Zitronenwasser auswischen, das hilft den Geruch zu minimieren.
Bei schlechten Gerüchen, die aus dem Kühlschrank kommen, hilft Kaffee. Ein Schälchen füllen und in den Kühlschrank stellen. Das Kaffeepulver fängt den Geruch auf.
Jeder kennt das, wenn man im Sommer Ballerinas und ähnliche Schuhe anhat, kann es schnell unangenehm riechen. Legen Sie einfach über Nacht ein Stück Kreide in die Schuhe, sie saugt den Geruch raus.
Wenn Sie auf der Toilette waren, zünden Sie vor dem Verlassen ein Streichholz an, schon ist der Geruch erträglicher.
Verwöhnen Sie Ihre Nase mit herrlichem Blütenduft. Ein Strauß Lilien verwöhnt Sie mit süßlichem Geruch, die Vanilleblume verzaubert mit Vanilleduft, Nelke und Jasmin verzaubern die Wohnung in eine Aroma Oase.